ALEXANDRA>KIENING
© Alexandra Kiening, 2018
Spielzeit:
:
homosexuelles Pärchen eingeladen, das im Bungalow
Das extrvagante Künstlerpaar Donatella Santorini und
Hagen Schmott komplettieren die illustre Runde der drei
Inhalt: Paul Peter Jablonsky, designierter Präsidentschafts- Kandidat der konservativen Partei, verbringt mit seiner Frau  Henriette den lange versprochenen Urlaub in der Südsee,  kurz bevor seine Kandidatur in die heiße Phase geht. Henriette lehnt Pauls Wahlkampfstrategie ab, ebenso wie  sein Buch, das in Kürze erscheinen soll. Um ihren Mann von  seiner radikalen Haltung zu kurieren, hat sie ein  nebenan einquartiert wird. Was Henriette nicht weiß: Einer der beiden ist Phillip Gross, ein amtionierter  Regenbogen-Journalist, der in Henriettes Einladung Lunte  für eine erstklassige Story wittert. Phillip, so ganz und gar nicht schwul, hat seinen Kumpel  Franz mitgebracht, der jedoch, abgelenkt vom Eurovsion  Song Contest, nicht bemerkt, wie Phillip in Anwesenheit der  anderen zur Tucke wird. Bungalows und Paul, “die politschste aller Hoffnungen”,  durchläuft ein Wechselbad der Gefühle zwischen Wahrheit  und Pflicht.
-
Impressum -
Musikalische Satire in 3 Akten 2 Damen, 5 Herren ca.100 Minuten Band: Sax/Trp/Pos/Perc/Klav/Bs/Vl Personen: Paul Peter Jablonsky, Politiker Henriette, seine Frau Donatella Santorini, Sängerin Hagen Schmott, Opern-Regisseur Phillip Gross, Tourist Franz, Tourist Ort: Bunlagow-Anlage “Club Paradiso” Tonga, Pazifischer Ozean Zeit Gegenwart
CLUB PARADISO
Aufführungsrechte: Plausus Theaterverlag, Bonn
ALEXANDRA>KIENING
© Alexandra Kiening, 2017
Musikalische Satire in 3 Akten 2 Damen, 5 Herren ca.100 Minuten Band: Sax/Trp/Pos/Perc/Klav/Bs/Vl Personen: Paul Peter Jablonsky, Politiker Henriette, seine Frau Donatella Santorini, Sängerin Hagen Schmott, Opern-Regisseur Phillip Gross, Tourist Franz, Tourist Ort: Bunlagow-Anlage “Club Paradiso” Tonga, Pazifischer Ozean Zeit Gegenwart
CLUB PARADISO
Inhalt: Paul Peter Jablonsky, designierter Präsidentschafts- Kandidat der konservativen Partei, verbringt mit seiner Frau  Henriette den lange versprochenen Urlaub in der Südsee,  kurz bevor seine Kandidatur in die heiße Phase geht. Henriette lehnt Pauls Wahlkampfstrategie ab, ebenso wie  sein Buch, das in Kürze erscheinen soll. Um ihren Mann von  seiner radikalen Haltung zu kurieren, hat sie ein  nebenan einquartiert wird. Was Henriette nicht weiß: Einer der beiden ist Phillip Gross, ein amtionierter  Regenbogen-Journalist, der in Henriettes Einladung Lunte  für eine erstklassige Story wittert. Phillip, so ganz und gar nicht schwul, hat seinen Kumpel  Franz mitgebracht, der jedoch, abgelenkt vom Eurovsion  Song Contest, nicht bemerkt, wie Phillip in Anwesenheit der  anderen zur Tucke wird. Bungalows und Paul, “die politschste aller Hoffnungen”,  durchläuft ein Wechselbad der Gefühle zwischen Wahrheit  und Pflicht.
Das extrvagante Künstlerpaar Donatella Santorini und
Hagen Schmott komplettieren die illustre Runde der drei
Aufführungsrechte: Plausus Theaterverlag, Bonn