ALEXANDRA>KIENING
© Alexandra Kiening, 2018
:
:
Aufführungsrechte: Plausus Theaterverlag, Bonn
:
Volkstück in 4 Akten 4 Damen, 6 Herren Spielzeit: ca.100 Minuten Personen: Willi Berghofer, Bürgermeister Wally, seine Frau Pauli Berghofer, deren Sohn Kathi Baur-Berghofer, deren Tochter Traudl Bierling, Nachbarin Franz Rummelsperger, Nachbar Alfons Berndaner, 2. Bürgermeister Svetlana Dubrovska, Therapeutin Dr. Barth, Hausarzt Giovanni di Monatano, Pizzabote Ort: Stube im Haus der Berghofers, Brandling Zeit Gegenwart Inhalt: Willi Berghofer ist der wichtigste Mann im beschaulichen Ort  Brandling.  Als Bürgermeister, Feuerwehrkommandant und  Versicherungsvertreter landen sämtliche Sorgen und Nöte  des kleinen Ortes auf seinem Tisch. Ein veranwortungsvoller Posten, der nicht nur Willi, sondern  auch dessen Frau Wally tagtäglich zu Höchstleistungen  anspornt. Doch seit einiger Zeit verspürt Willi gesundheitliche  Beeinträchtigungen. Auf Anraten seines Hausarztes und  Freundes Dr. Barth sucht er einen Facharzt in der Stadt auf. Die niederschmetternde Diagnose, die Willi durch Zufall  mithört, lässt sein Leben aus den Fugen geraten. Geknickt kehrt er nach Hause zurück, fest entschlossen, die  letzten Stunden seines Lebens in Frieden zu verbringen. Doch gestalten sich diese völlig anders, als Willi  in seinen  kühnsten Träumen erwartet hätte.
Impressum -
DER WILLI WILL WEG
ALEXANDRA>KIENING
© Alexandra Kiening, 2017
DER WILLI WILL WEG
Volkstück in 4 Akten 4 Damen, 6 Herren Spielzeit: ca.100 Minuten Personen: Willi Berghofer, Bürgermeister Wally, seine Frau Pauli Berghofer, deren Sohn Kathi Baur-Berghofer, deren Tochter Traudl Bierling, Nachbarin Franz Rummelsperger, Nachbar Alfons Berndaner, 2. Bürgermeister Svetlana Dubrovska, Therapeutin Dr. Barth, Hausarzt Giovanni di Monatano, Pizzabote
Ort:
Stube im Haus der Berghofers,
Brandling
Zeit
Gegenwart
Inhalt: Willi Berghofer ist der wichtigste Mann im beschaulichen Ort  Brandling.  Als Bürgermeister, Feuerwehrkommandant und  Versicherungsvertreter landen sämtliche Sorgen und Nöte  des kleinen Ortes auf seinem Tisch. Ein veranwortungsvoller Posten, der nicht nur Willi, sondern  auch dessen Frau Wally tagtäglich zu Höchstleistungen  anspornt. Doch seit einiger Zeit verspürt Willi gesundheitliche  Beeinträchtigungen. Auf Anraten seines Hausarztes und  Freundes Dr. Barth sucht er einen Facharzt in der Stadt auf. Die niederschmetternde Diagnose, die Willi durch Zufall  mithört, lässt sein Leben aus den Fugen geraten. Geknickt kehrt er nach Hause zurück, fest entschlossen, die  letzten Stunden seines Lebens in Frieden zu verbringen. Doch gestalten sich diese völlig anders, als Willi  in seinen  kühnsten Träumen erwartet hätte. Aufführungsrechte: Plausus Theaterverlag, Bonn